Modul 1
Schaffen von Bewusstsein für das gemeinsame Vorhaben
Durch eine gemeinsame Analyse der Unternehmens- oder Abteilungssituation
können bestimmte Abläufe simuliert werden.
Hier veranschaulichen Rollenspiele auf humorvolle Art, wie die Situation sich im Unternehmen derzeit
darstellt. Dadurch schaffen wir BEWUSSTSEIN!
Modul 2
Schaffen von Führungskompetenz abgestimmt auf die neue Situation und der Hierarchiestufe
Mitarbeiterbefähigung Schlüsselpersonen tragen einen wesentlichen Beitrag für den Erfolg der
Umsetzung bei. Dafür sind aber zum Teil neue Sach- und Vorgehenskenntnisse Voraussetzung. Wesentlich ist auch die Glaubwürdigkeit des Vorhabens. Diese wird durch die Vorgesetzten an die Basis getragen.
Lernen von Zusammenhängen Vision und Strategie.
Modul 3
Analysen, Idealzustand, Sollzustand , Hypothesen und Lösungszyklus
Gemeinsam mit ihren Mitarbeitern der betreffenden Abteilungen analysieren wir die Herausforderungen und definieren einen Idealzustand. Von diesem Idealzustand leiten wir im Team einen Sollzustand ab und generieren daraus Lösungshypothesen. Der Lösungszyklus bildet die Vorgehensweise für die Umsetzung in die Praxis.
Modul 4
Umsetzungsworkshops
Speziell ausgerichtet Praxis-Workshops setzen in denen wir mit ihren Mitarbeitern die idealen Lösungen in der Praxis umsetzten.
Modul 5
Wirksamkeitskontrolle
Um die Lösungen dauerhaft und nachhaltig zu installieren sind ständige Wirksamkeitskontrollen ausschlaggebend. Wir schulen und coachen ihre Mitarbeiter zu Themen wie praxisnahe und verständliche
Kennzahlen und deren Controlling.